Nikolausempfang ohne Kinder in Hausdülmen
Statt Kinder empfingen den Nikolaus Kameras zum Dreh eines Nikolausfilmes in Hausdülmen.
Kostenlose Nistkästen an Dülmener Gartenbesitzer
Rund 250 Nistkästen wurden jetzt durch Mitarbeiterinnen der Stadt Dülmen an Gartenbesitzer verteilt. Der Andrang war groß.
Dülmener Geschichten Teil 3
Im dritten Teil der Halterner Geschichten sind wieder vier Filme aus den Jahren 2000 bis 2017 dabei. Neben den Oldtimertagen am Flugplatz Borkenberge gibt es Aufnahmen vom Sommertheater 2000 und der Eisbahneröffnung 2017. Abschließend wird ein Film vom Weihnachtsmarkt 2002 gezeigt.
Express Brückenbau an der B474 in Dülmen
In nur 40 Tagen Rekordzeit wird an der B474 in Dülmen derzeit eine alte Brücke abgerissen und eine Neue aufgebaut.
Dülmener Geschichten Teil 2
Im zweiten Teil der Dülmener Geschichten geht es um den Wildpferdefang 2014. Thema des zweiten Filmes ist die Dreifaltigkeitskirmes 2014, die damals noch auf dem Overbergplatz stattfand. Das Sommertheater mit der Gruppe Gandini Juggling zeigt der dritte Film. Den Abschluss macht ein Film von der Eröffnung des Stadtbaumes in der Tiberstrasse.
Land NRW fördert Dülmener Einzelhandel
Leere Geschäfte sollen in Dülmen künftig zu kleinem Entgelt vermietet werden können. Das Land will sich an den Kosten beteiligen.
Dülmener Geschichten Teil 1
In der ersten Folge der Dülmener Geschichten sind vier Kurzfilme aus dem Jahr 2012 enthalten. Neben dem Ausklang der 700 Jahrfeier auf dem Eis, wird eine Eisrettungsübung der Feuerwehr Dülmen, sowie ein Dudelsackkurs und eine Autoschau bei der ehemaligen Automanufaktur Wiesmann gezeigt.
Geschenkebox 2021 in Dülmen vorgestellt
Die neue Geschenkebox mit rund 70 Gutscheinen wurde jetzt im Haushaltswarengeschäft Homann vorgestellt.
Vereidigung Carsten Hövekamp in Dülmen
Bei der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde Bürgermeister Carsten Hövekamp vereidigt.
Neue Bank für Kolumbarium Wand
Der Initiativkreis "Kolumbarium" übergab jetzt eine neue Bank auf dem Waldfriedhof an die Kirchengemeinde St. Viktor.