Treckerumzug 2022 in Dülmen
3. Januar 2023Rund 130 Trecker rollten auch in 2022 wieder durch Dülmen. Trotz kalter Temperaturen hatten sich viele Zuschauer an den Straßenrändern versammelt.
Lippstrasse 7, 45721 Haltern am See / Tel.: 01701737205
Rund 130 Trecker rollten auch in 2022 wieder durch Dülmen. Trotz kalter Temperaturen hatten sich viele Zuschauer an den Straßenrändern versammelt.
Wer noch kein Geschenk hatte, konnte an der Visbecker Kapelle eins bekommen. Ob Holzfiguren oder Vogelhäuser, Krippen, Körnerkissen oder Acrylbilder. In jeder Hütte gab es etwas anderes zu kaufen.
Das Fahrradparkhaus – ein weiterer Bauabschnitt am Dülmener Bahnhof – ist fertiggestellt. Bürgermeister Carsten Hövekamp, Mitarbeitende der Stadt Dülmen, der Politik und Vertreter der beauftragten Firmen hatten sich zur Freigabe eingefunden
Freitagabend auf der Dülmener Eisbahn beim Eisstock Turnier der Sparkasse Westmünsterland angesagt. 24 Mannschaften in sechs Gruppen waren angetreten um einen der begehrten ersten Plätze zu belegen. Durch die Eisbahnüberdachung herrschten optimale Bedingungen.
Vorstandsmitglied Stephan Chilla begrüßte zahlreiche Gäste, die sich aus Anlass der Verabschiedung eingefunden hatten. Scheer habe die Heilig Geist Stiftung zur größten Einrichtung im Kreis Coesfeld werden lassen.
Den 29. Weihnachtsmarkt feierten am Sonntag Bürger von Hiddingsel und Umgebung. Eingeladen dazu hatte die Dorfgemeinschaft, die auch die Hütten stellte. Auch in Buldern hatte die Ortsgemeinschaft zum Besuch des Weihnachtsmarktes eingeladen. Allerdings öffneten die Stände bereits am Samstag.
So voll war die Eisfläche noch nie gewesen. Die Überdachung zahlte sich bereits bei Eröffnung des Dülmener Winters aus. Als Highlight für die Kinder gab es einen Lampionumzug mit dem Nikolaus.
Um 11:00 Uhr startete die Spielemesse. Schon nach kurzer Zeit füllten sich die Plätze. Vornean das Spiel des Jahres 2022 Cascadia.
Nach monatelanger Vakanz konnte die Stelle der Schulleitung jetzt neu besetzt werden. Die Entscheidung fiel auf Regina Theopold aus Nottuln.
Zur Kranzniederlegung hatten sich um 15:00 Uhr Vertreterinnen und Vertreter von Landtag, Landesregierung, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Stadt Dülmen und der Bundeswehr eingefunden. Um 16:00 Uhr begann die zentrale Gedenkstunde in der Viktorkirche.