Tierheim Coesfeld Dülmen – weniger Besucher wegen Corona
Weniger Einnahmen und Besucher sind das Zwischenergebnis im Tierheim Coesfeld Dülmen. Doch trotz Pandemie gibt es Hoffnung.
Halterner Geschichten Teil 7
Im 7. Teil unserer Halterner Geschichten werfen wir einen Blick zurück in die Jahre 1997 und 1998. Aus diesem Zeitraum haben wir wieder drei interessante Kurzfilme ausgesucht.
Dülmener Geschichten Teil 7
Im 7. Teil unserer Dülmener Geschichten werfen wir einen Blick zurück in die Jahre 1995, 1998 und 2008. Aus diesem Zeitraum haben wir wieder drei interessante Kurzfilme ausgesucht.
Distanzlernen an Halterner Schulen
Leere Klassenräume und Flure. Auch an Halterner Schulen ist Distanzlernen während der Corona Pandemie angesagt.
Distanzunterricht an Dülmener Schulen
Seit dem läuft wieder Distanzunterricht an Dülmener Schulen. Die Schulleiterinnen des CBG und des AvD Gymnasiums haben sich dazu geäußert.
Monatsjournal Januar 2021
Pressefilme aus Dülmen und Haltern am See
Dülmener Geschichten Teil 6
Im 6. Teil unserer Dülmener Geschichten schauen wir zurück ins Jahr 1989. In diesem jahr feierte Dülmens Ortsteil Buldern sein 1100 jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Höhepunkt der Veranstaltungen war der Festzug mit vielen Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen.
Halterner Geschichten Teil 6
Im sechsten Teil der Halterner Geschichten wollen wir Ihnen wieder zurückliegende interessante Ereignisse in Erinnerung rufen. Neben einem Film-Rundgang durch die Schuhfabrik Priebs aus dem Jahre 1992, sind Aufnahmen vom Endturnier im Jazz Dance des Tanzsportclubs Haltern im Jahre 1996, sowie vom Gautschen 2003 und der Grundsteinlegung am Marienhof 2004 mit dabei.
Winterdienst am Baubetriebshof Dülmen
Mit Beginn der Winterzeit hat der Baubetriebshof Dülmen seine Fahrzeuge und Geräte für den Wintereinsatz auf Straßen und Flächen umgerüstet.