Kinderuni 2023 startet mit Prof. Hiesinger
7. Mai 2023Pünktlich um 15:30 Uhr startete im Forum Bendix eine neue Folge der Kinderuni. Auf dem Programm stand die Erforschung des Mondes, Rund 70 Kinder hatten sich zu diesem Referat eingefunden.
Lippstrasse 7, 45721 Haltern am See / Tel.: 01701737205
Pünktlich um 15:30 Uhr startete im Forum Bendix eine neue Folge der Kinderuni. Auf dem Programm stand die Erforschung des Mondes, Rund 70 Kinder hatten sich zu diesem Referat eingefunden.
Im Mittelpunkt des Projektes wird den Teilnehmenden der Umgang mit der Fotokamera vermittelt. Insofern nichts Ungewöhnliches. Für die Motivsuche jedoch, ist ein Besuch im ehemaligen amerikanischen Sondermunitionsdepot Visbeck vorgesehen
An mehr als 130 verschiedenen Stellen, Garagen, Gärten oder Einfahrten hatten Bewohner im Dülmener Stadtgebiet und in den Ortsteilen Trödelsachen aufgebaut. Veranstalter der Aktion war der Klimapakt Kreis Coesfeld.
Auf Einladung der Quarzwerke GmbH hatten sich etliche Pressevertreter und sonstige Gäste eingefunden, um nähere Einzelheiten und Ergebnisse der regenerativen Energiegewinnung nach einem Jahr Betriebszeit zu erfahren.
Am Dienstag, 18. April 2023 fand deshalb ein Austausch des vorhandenen Stolpersteins an der Lüdinghauser Strasse statt, wo die Familie Davidson früher gelebt hatte. Dazu begrüßte Pfarrer Markus Trautmann vor Ort den Enkel Professor Dr. Hans Davidson mit seiner Frau.
Noch bis zum 23.4.2023 kam die Theaterbox in die Dülmener Ortsteile, um das preisgekrönte Kinder-Theaterstück „Voll Drauf“ zu präsentieren.
Am Freitag, dem 14.4.23 nutzte die Bürgerstiftung Dülmen das Mobiliar der Stadtterrassen an der Coesfelder Strasse, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen
Rund 320 Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Klassen präsentierten jetzt, was sie in einer Woche unter fachkundiger Anleitung von versierten Tanztrainern gelernt hatten. Eine Woche vorher gab es ein tolles Musicalprojekt.
Das Herzstück der Schule ist die neue Aula. Sie wird auch im Rahmen des offenen Ganztags als Mensa genutzt. Im Bereich der Essensaugabe laufen noch Restarbeiten. Der Kühlraum kann bereits genutzt werden.
Mehr als 100 Standbetreiber hatten sich bei Dülmen Marketing angemeldet. Am Overbergplatz unterhielt Harry Helmer die Besucher mit bekannten Rock- und Popsongs.