Schornsteinfegerakademie NRW in Dülmen eröffnet Anbau
Fehlende Praxisplätze veranlasste die Schornsteinfegerakademie NRW in Dülmen zum Bau eines neuen Techikgebäudes. Hier können angehende Ingenieure ihr Wissen vervollständigen.
Pflanzaktion an der Stadtmühlenbucht
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hatte eingeladen und fast alle kamen zur Baumpflanzaktion in der Stadtmühlenbucht in Haltern am See. Darunter die Landräte der benachbarten Kreise.
Walderlebnistag in Dülmen
Die Schülerinnen und Schüler vierter Klassen der Dülmener Grundschulen nahmen jetzt an einem Walderlebnistag teil. An 15 Stationen konnten sie ihr Wissen über den Wald unter Beweis stellen.
Oktoberfest 2017 in Haltern am See
Zünftig ging es am Wochenende wieder im Festzelt auf dem Lippspieker Schützengilde Haltern hatte zum traditionellen Oktoberfest eingeladen und über 1000 Besucher kamen.
Ökoprofit Abschluss in Dülmen
Nach einem Jahr stellten die Teilnehmer, Firmen und Institutionen jetzt ihre Abschlussergebnisse in der HID Lagerhalle vor. Landrat Dr. Schulze-Pellengahr überreichte allen ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Kulturnacht 2017 in Dülmen
Insgesamt 26 verschiedene Locations konnten die Besucher der Kulturnacht in Dülmen am Wochenende besuchen. Darunter auch Tiefgaragen und Ladenlokale, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Die Künstler präsentierten Malerei, Skulpturen und Fotografien. Daneben unterhielten verschiedene Musikgruppen und Interpreten.
Voting für Pro Anima in Haltern
Die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis nutzten die Organisatoren und friwilligen Mitglieder des Pro Anima Präventionsprojektes um auf die Möglichkeit des Votings aufmerksam zu machen.