Archäologisches Bodenfenster am einsA in Dülmen vorgestellt
https://youtu.be/j6eV5buTXyA In Erinnerung an die jüdische Familie Pins, die unmittelbar neben der Viktorkirche wohnte, soll…
https://youtu.be/j6eV5buTXyA In Erinnerung an die jüdische Familie Pins, die unmittelbar neben der Viktorkirche wohnte, soll…
https://youtu.be/Wz2NLmx1PZY Endlich wieder Sport betreiben können. Darüber freuten sich die Mitglieder der Bogensportabteilung der DJK…
https://youtu.be/9WqawVYZfFw Mehr Sicherheit für das Personal der Dülmener Tafel und des einsA bieten ab sofort…
https://youtu.be/9Gp-m89GHmw Der Merfelder Hof bereitet sich auf die Hotel- und Gaststättenöffnung vor. Wegen neuer Corona…
https://youtu.be/OAA1-Dr5Tgo Die Spargelernte in Dülmen läuft. Mit Kurzarbeitern und Studenten.
https://youtu.be/wAv4sx4qLkA In St. Viktor wurden nach sechswöchiger Pause erstmals wieder Gottesdienste gefeiert. Allerdings unter Beachtung…
https://youtu.be/eh4U5jezbdw Anhaltende Trockenheit und Borkenkäferbefall bereiten Förster Rövekamp im Dülmener Wildpark Sorgen.
https://youtu.be/OBUUwnMObP8 Für eine leichte Belebung der Dülmener Innenstadt sorgte am Montag, den 20.4.2020 die Wiedereröffnung…
https://youtu.be/N7Jm8x7oqvU Alternativ zur Urnengrabbestattung können Angehörige Urnen demnächst auch in einer Urnenwand beisetzen lassen.
https://youtu.be/klE3hrInVfQ Rund 60 Firmen bieten ihren Lieferservice in der Dülmener Innenstadt an.