Eröffnung LWL Römerbaustelle (1. Bauabschnitt)
Grund zur Freude gab es jetzt beim LWL Römermuseum in Haltern am See. Der erste Bauanschnitt mit der 156 Meter langen Nachbildung des Westtores und der Holz-Erde Mauer ist fertiggestellt. Zur Eröffnung hatten sich zahlreiche Gäste und ein römischer Legionär eingefunden.
Vorstellung Dülmener Sommer 2016
Ein buntes Programm mit Attraktionen. Die Verantwortlichen vom Kulturteam der Stadt Dülmen stellten jetzt das Sommertheater Programm 2016 der Öffentlichkeit vor. Musik, Akrobatik und Figurentheater. Das neue Programmheft enthält eine Vielzahl von Programmpunkten.
Schuljubiläum an der Peter Pan Schule Dülmen
Nicht wiederzuerkennen war die Turnhalle der Peter Pan Schule in Dülmen zum Schulfest anlässlich des 25 jährigen Jubiläums. Die Akteure des Zirkus Pompitz hatten sie in eine Zirkusmanege verwandelt.
Projektwoche in der Hermann Leeser Schule
Das Leben im 21. Jahrhundert war das Motto der Projektwoche in der Hermann Leeser Schule, die jetzt zu Ende ging. Dazu wurden verschiedene Arbeitsgemeinschaften mit Themen gebildet, zu denen sich Schüler anmelden konnten.
“Der Besuch der alten Dame” Theater am RvW Berufskolleg Dülmen
Ein Stück von Friedrich Dürrenmatt wurde jetzt im Richard von Weizsäcker Berufskolleg aufgeführt. Seit September laufen die Probenarbeiten an der Tragikomödie „Besuch der alten Dame. Insgesamt 25 Darsteller wirken mit. Jetzt fand die Premiere statt.
Norwegischer Landwirtschaftsminister besucht Yara Forschungszentrum in Dülmen
Hoher Besuch beim Dülmener Yara Forschungszentrum. Norwegens Landwirtschaftsminister Jon Georg Dale und der Vorstandsvorsitzende des Osloer Yara Mutterkonzerns Svein Tore Holsether informierten sich über den aktuellen Stand der Pflanzenernährungsforschung.
Weißstörche in Lippramsdorf
Dass jemals Weißstörche wieder hierherkommen, hätten die Vogelschützer vor 6 Jahren nicht geglaubt. In diesem Jahr sollen drei Jungstörche im Nest liegen, die beringt werden müssen. Eigens dafür hat der Verein einen Ruthmannsteiger organisiert.
Vorstellung der hauseigenen Biere bei “Jupp unner de Bökken”
Gäste für die erste Verkostung der neuen Biersorten ließen nicht lange auf sich warten. Die Sorten, „Seemöwe, Seebär und Seedrache“ standen zum Ausschank bereit.
Tag der offenen Tür der Stadtwerke Haltern
Zahlreiche Besucher nutzten jetzt die Gelegenheit, die Stadtwerke Haltern zu besuchen. Aufgrund verschiedener Anlässe kamen die Organisatoren zu dem Entschluss, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten.
Meisterfeier des Glaserhandwerks in Haltern am See
Keine Bankkunden besuchten am Freitagnachmittag die Kassenhalle der Stadtsparkasse Haltern sondern die Gäste der Meisterfeier 2016 des Glaserhandwerks Nordrhein Westfalen, die in diesem Jahr in Haltern am See stattfand