Bootsverleih am Halterner Stausee
Sonnenschein und Erholung auf dem Wasser. Der Bootsverleih von Ralf Meilenbrock am Ostufer des Halterner Stausees ist besonders jetzt in den Ferien ein Anlaufpunkt für viele Erholungssuchende und Fahrgäste.
Absolventenshow beim Sommertheater in Dülmen
Keinen freien Platz mehr, gab es beim 2. Sommertheaterevent auf dem Dülmener Marktplatz. Rund 2000 Zuschauer nutzten das gute Wetter, um sich die 12. Absolventenshow der staatlichen Artistenschule Berlin anzuschauen.
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt in Haltern am See
Hoher Besuch kam jetzt auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Rita Stockhofe und des CDU Kreisverbandes Recklinghausen auf den Obsthof Sebbel in Haltern am See. Viele Halterner Bürger nutzten die Gelegenheit, dort Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zu sehen und zu hören.
Sommertheaterauftakt 2016 mit Theatre Fragile
Das Thema „Flucht und Exil“ stand im Mittelpunkt des Sommertheaterauftakts auf dem Dülmener Marktplatz. Dargestellt wurde das Thema in einer Collage durch das Theatre Fragil aus Berlin.
Fahrgastschiff Möwe auf dem Halterner Stausee
In ca. 55 Minuten schippern Sie vorbei am Seebad und dem Restaurant Seeterrassen, der Vogelinsel, dem Hotel Seehof, dem Hohen Niemen und dem Segelboothafen/Stadtmühlenbucht und entdecken vom Wasser aus die schöne Natur.
Theaterferienprojekt der AWO Dülmen 2016
Erich Kästners Buch „Emil und die Detektive“ von 1929 ist Grundlage für das derzeit laufende Theaterferienprojekt der AWO Im Forum Bendix.
Bootsregatta der CDU und Dorfgemeinsch. Hiddingsel auf dem Kanal
Hektische Betriebsamkeit am Kanal in Hiddingsel. Boote werden abgeladen. Teams machen sich für den Start zurecht. Fahrzeuge bringen schwimmende Vehikel zur Anlegestelle. Mehr als 100 Teilnehmer hatten sich für die Regatta angemeldet.
Sommerfest im Altenheim St. Sixtus
Die wilden 60er Jahre standen im Mittelpunkt des diesjährigen Sommerfestes im Altenheim St. Sixtus. Passend zu diesem Thema erinnerten eine Reihe von Darbietungen an diese Zeit.
Windradaufbau in Lavesum
Schwindelfreiheit ist Voraussetzung für den Job, die die Mitarbeiter der Firma SL Naturenergie aus Gladbeck an der Windrad-Baustelle in Lavesum brauchen. Dort wird gerade eines der hohen Enercon E115 Windräder mit 200 Metern Höhe aufgebaut.